Die Grenze zur Dritten Welt

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Dritte-Welt-Laender: ”Wo liegen die noch einmal?” Ohne die genauen Zahlen zu kennen, koennen wir wohl davon ausgehen, dass in Europa ca. 90% der Menschen auf diese Frage mit ”In Afrika” antworten werden. Dabei ist einer der Urspruenge des Terminus ”Dritte Welt” nicht geografisch gewesen, sondern politisch. Und an welchem Tag waere diese kleine, aber…

Continue reading

Grenzen zwischen staatlicher Souveränität und Konzern-Herrschaft

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Wer sich mit globalen Fragen, Entwicklungsökonomie oder den Nord-Süd-Beziehungen beschäftigt, kennt diese zwei Aussagen seit Langem: Reichtum und Macht einiger weniger transnationaler Konzerne gehen weit über Reichtum und Macht vieler Staaten dieser Welt hinaus. Und: Vielerorts sind jene transnationalen Konzerne die Instanz, die de facto anstelle eines Staates Macht ausübt (Neo-Kolonialismus, Landgrabbing, Wasserprivatisierung, etc.). Wie…

Continue reading

Sicherung gefährlicher und ungefährlicher Grenzen

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Entlang unserer heutigen Route durch ”Vattenfall-Country” fallen immer wieder die Schilder rechts und links am Straßenrand auf: ”Achtung – Lebensgefahr!”. Die Schilder sind mit einem Piktogramm ausgestattet, dass in einer ”HALT!”-Pose eine Hand entgegen streckt und den Mund warnend-schreiend aufreißt. Hier zieht sich also links und rechts der Straße eine Grenze entlang: Eine Sicherheits-Grenze,…

Continue reading

Grenzen der Mehrsprachigkeit

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Wir werden auf unserer Reise mehr Sprachgrenzen übertreten, die nicht mit Staatsgrenzen übereinstimmen, als Staatsgrenzen, die gleichzeitig eine scharfe Sprachgrenze darstellen. Heute haben wir eine überquert: Die erste Grenze der ”offiziellen” Mehrsprachigkeit. Auch wenn dies z.B. in Berlin jeden zweiten Meter passiert: Die Stadt mit ihren tausenden Sprachen gilt juristisch gesehen als einsprachig. Anders…

Continue reading

Grenzen im Berliner Umland

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Grenzauswirkungen auf die Flora Heute sind wir im Sueden Berlins entlang dem ”Mauerweg” gefahren: Jenem Radweg, der mehr oder weniger genau dem alten Mauerverlauf um den politischen Westteil der Stadt folgt. Interessant war der Blick auf die Flora auf jenen Abschnitten, wo der schmale Radweg tatsaechlich auf den Resten der alten Mauer gruendet: Wo…

Continue reading

Grenzen der Landmasse

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Verknappung ueberall: Immer mehr fleischfressende Menschen und essensverbrennende ”Bio”sprit-Motoren, sowie profitable Errichtung der Infrastruktur fuer erneuerbarer Energien auf eigentlichen Agrarflaechen lassen Land knapp werden und Preise in die Hoehe schnellen. Vom ”Land Grabbing” ist schon seit einigen Jahren die Rede – jener neuesten Ausformung des Neo(-Neo?)-Kolonialismus, in dem sich transnationale Konzerne durch legale Vertraege…

Continue reading

Grenzen in Berlin

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Ost / West Wer in Berlin ueber die ”Grenze” redet, meint damit meist jene Sektoren-Grenze der Alliierten, die zum groessten Teil mit der Berliner Mauer uebereinstimmte und 40 Jahre lang die gesamte Stadt entscheidend mitpraegte. Doch die Grenze zwischen Ost und West an sich ist nicht die einzige interessante Grenze, die sich in Berlin…

Continue reading

Looking forward….

Tämä teksti on valitettavasti saatavilla vain kielillä: English, Castellano, Deutsch, Français, Italiano ja Română. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Hey, It’s not long now till the biketour wheels out of Berlin to adventures on and off the road, and I thought it might be nice to write a brief post as I’m getting ready! :) I heard about Ecotopia biketour last year around April, and decided to go later on in the summer…

Continue reading